Budo – 6. internationales Trainingslager
Die Budo-Abteilung des SV Günding e.V. lud in Kooperation mit der Sport- und Kampfkunstschule
GenDai-Budo vom 22.04. bis 26.04.2019 zum mittlerweile 6. international besetzten Trainingslager
im BLSV Sportcamp Regen ein. Knapp 50 Sportler, Trainer und Betreuer machten sich erneut auf den
Weg in den Bayerischen Wald, um inmitten der wunderbaren Natur und unter einer genauso
dankbaren Frühlingssonne fünf Tage lang alles der körperlichen Ertüchtigung unterzuordnen. Die
Teilnehmer konnten sich auf viele intensive Übungseinheiten aus den Bereichen des Judo, Karate und
Jiu-Jitsu freuen. Angeleitet wurde das Programm durch erfahrene Trainer aus dem In- wie Ausland,
so: L. Lukianov (3. Dan Judo/Sambo, RUS), A. Merturi (3. Dan Judo, amtierende 13fache albanische
Meisterin, ALB), L. Wegner (3. Dan Judo, Inh. GenDai-Budo Dachau), P. Wegner (2. Dan Judo,
Sachsen-Anhalt) und H.-G. Weinsheimer (2. Dan Judo, Nordrhein-Westfalen).
Die Trainer arbeiteten gewissenhaft daran, allen Teilnehmern eine möglichst breite Palette
sportlicher Betätigung zu eröffnen, ohne dabei jedoch die Spezifik der Sportart aus den Augen zu
verlieren. Freude an der Bewegung und dem (respektvollen) Miteinander bildeten dabei stets die
zentralen Elemente der Lehre auf und neben der Matte. Da sich zudem das Wetter ausnahmslos von
seiner schönsten Seite zeigte, konnten diverse Einheiten unter strahlend blauen Himmel absolviert
und auch mal ein Waldlauf mehr als üblich in das Programm eingebaut werden. Dadurch gelangten
insbesondere einige der jüngeren Sportler zu der wichtigen Erkenntnis, dass es nicht immer einer
Matte bedarf, um an seiner Technik zu üben und das Kampfkunst zu erlernen, auch bedeuten kann,
sich in den zahlreichen Varianten der Ballsportspiele auszukennen.
Das Freizeitprogramm umfasste neben den bereits erwähnten Waldläufen auch die traditionelle
Abkühlung im Zwieseler Hallenbad, einen nächtlichen Fackellauf, Marshmallow-Grillen am
Lagerfeuer, Klettern, Bogenschießen, Kistenklettern, Eis-Essen und (als Premiere) eine intensive
Wanderung durch die angrenzende Landschaft des Bayerischen Waldes, die sich an diesem Tag
wahrlich in ihrer ganzen Pracht zeigte. Kurz, die Tage waren angefüllt mit viel Abwechslung und
ständigen Höhepunkten. Erschöpft aber glücklich konnten alle Kinder und Jugendlichen nach der
unterhaltsamen und lehrreichen Woche ihren Eltern übergeben werden, die sie sogleich mit
unzähligen Anekdoten aus dem Lager überschütteten. Wir danken allen Trainern für ihr
außergewöhnliches Engagement sowie den Teilnehmern und deren Eltern für ihr Vertrauen in uns!
-
Neue Beiträge
- neue LED-Anlage beim SV Günding / Klimaschutz
- Ergebnisse / Tabelle
- Absage
- 2022 BavariaCup beim SV Günding
- Dorfweihnacht beim SVG
- Neue Öffnungszeiten Vereinsgaststätte
- Sparkassenpokal
- Der Ball rollt wieder
- Versammlung der Fussballabteilung
- Eurosportring 2022 mit dem SVG und dem ASV Dachau
- Öffnungszeiten Sportgaststätte
- Frohe Weihnachten
- Gedanken zum Jahresende
- Gaststätte
- Geschäftszimmer
- Hallenplan
- Coronapause
- Jahreshauptversammlung
- Corona
- Erste Testspiele sind gespielt
Beiträge nach Monat
- Mai 2022 (1)
- November 2021 (4)
- September 2021 (1)
- Juli 2021 (4)
- Januar 2021 (1)
- Dezember 2020 (2)
- November 2020 (3)
- Oktober 2020 (3)
- August 2020 (1)
- Mai 2020 (2)
- April 2020 (1)
- März 2020 (2)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (3)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (4)
- Oktober 2019 (2)
- September 2019 (2)
- August 2019 (1)
- Juli 2019 (1)
- Juni 2019 (1)
- Mai 2019 (7)
- April 2019 (2)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (4)
- Januar 2019 (10)
- Dezember 2018 (2)
- November 2018 (3)
- Oktober 2018 (5)
- April 2017 (1)
- Februar 2017 (1)
- Februar 2016 (1)
- Oktober 2015 (3)
- September 2015 (1)
- Januar 2015 (1)
-
Schreibe einen Kommentar